Beginn
Do., 04.09.2025,
19:00 - 21:00 Uhr
Gebühr
39,00 €
/keine Ermäßigung
Anmeldeschluss
28.08.2025
Wir alle kennen sie, die Fotos, mit denen man nicht ganz zufrieden ist - Fotos, bei denen man sich denkt: "Da muss doch noch mehr gehen!"
In diesem Online-Seminar analysieren der bekannte Landschaftsfotograf Alexander Otto sowie Christian Beck aus dem fotoforum-Team auf faire und charmante Art Landschafsfotos der Teilnehmer und erklären unter anderem, was es in puncto Bildgestaltung zu beachten gibt, worauf man direkt bei der Aufnahme aufpassen sollte oder wie die Bildbearbeitung noch optimiert werden kann.
Dabei verdeutlichen sie ihre Sichtweise anhand von Skizzen, die sie direkt auf die Bilder zeichnen und sie werden auch den ein oder anderen Regler in Lightroom betätigen, wenn der Bildbearbeitung etwas Feinschliff zuträglich ist. Die Teilnehmer bekommen konstruktive und praxisorientierte Inputs und Tipps zu ihren Bildern, die sie in der nächsten Fotosession gleich umsetzen können!
Bis zum 29. August können Sie bis zu zwei von ihren Landschaftsfotos an die fotoforum Akademie (akademie@fotoforum.de) schicken, die dann an diesem spannenden und kurzweiligen Abend besprochen werden.
(Möglicherweise können nicht alle Bilder im Webinar besprochen werden. Wir wählen dann eine repräsentative Auswahl aus.)
Dieser Online-Kurs findet in Kooperation mit dem fotoforum statt. Zur Teilnahme benötigen Sie eine E-Mail-Adresse und einen Computer, ein Smartphone oder ein Tablet mit einer stabilen Internetverbindung und mit Lautsprechern. Die Zugangsdaten zur Veranstaltung erhalten Sie etwa einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss eine Woche vor Kursbeginn!
Dozent: Niclas Alexander Otto (*1987) fotografiert bereits seit nunmehr 15 Jahren Landschaften, seit 2016 arbeitet er unter anderem als Dozent für Fotografie und Nachbearbeitung bei verschiedenen öffentlichen Trägern und privaten Agenturen. Er schreibt für verschiedene Fotomagazine und seine Fotos wurden in mehreren internationalen Ausstellungen gezeigt.